In der Klinik von Buenos Aires wird ein Mann eingeliefert, der sich Rantes nennt. Dr. Denis stellt fest, daß er völlig gesund ist. Zur Verblüffung des Arztes behauptet er, von einem anderen Stern zu kommen, um die menschliche Dummheit zu erforschen
ULTIMAS IMAGINES DEL NAUFRAGIO Der Film erzählt von Roberto, einem heruntergekommenen Versicherungsvertreter, der davon träumt, seiner eintönigen Exitenz zu entfliehen, indem er einen Roman schreibt.
Ein absurder Film über einen jungen Dichter, der sich mit seiner Posie durch Leben schlägt und seine Liebesaffären durch einen Klappmechanismus aus dem Bett und dem Leben entfernt, bis er die Prostituierte Ana in einer Bar in Montevideo trifft.
Ricardo ist verheiratet und nostalgisch. Er tifft sich mit Ernesto. Beide schwelgen in ihrer Jugend, in den 60er und 70er Jahren, als sie in einer Clique gemeinsam Rock and Rock gehört und getanzt haben.
Ernesto ist in seinen 40er, Ricardo auch. Beide treffen sich wieder, um ihre alten Freunde wieder zusammenzubringen, die Ende der 60 Jahre und Anfang der 70er Jahre im Stadtteil eine Clique bildeten. Ihre Gedanken bewegen sich zurück auf die Abenteuer und Mißgeschicke, Späße und Traurigkeiten der Clique. die in der damaligen Zeit unzertrennbar war, in der sich Liebesromanzen und einige Dinge mehr durchkreuzten.
Der Titel: DESPABÍLATE AMOR - WACH AUF LIEBE geht auf ein Gedicht von Mario Benedetti zurück, das mit anderen Gedichten in seinem Buch "El olvido está lleno de memoria" (Das Vergessen ist voll an Erinnerung) veröffentlicht wurde und die Handlung eines Dramas, in dem die Vergangenheit allmählich aufgefrischt wird, zu einer Zeit als diese jungen Idealisten ihre Utopien träumten, bildet.
Ernesto (Darío Grandinetti) und Ricardo (Juan Leyrado) sind alte Freunde. Beide sind um die Vierzig und schwelgen in ihren Erinnerungen. Ricardo ist verheiratet, seine angegrauten Haare hat er sich schwarz gefärbt und sich eine Tolle ins Haar gemacht. Vor 25 Jahren waren beide und Ricardos Frau (Soledad Silveyra) in einer Clique, die auf Party Rock´n´Roll getanzt haben, sich geliebt haben, ihre Ideale geträumt haben und allerlei Unsinn angestellt haben..
Um die Clique erneut zusammenzubringen, versucht Ricardo die Adressen der alten Freunde, die verstreut in Argentinien leben, herauszubekommen, indem er systematisch die Telefonbücher nach den Namen der alten Freunden durchforstet und sie anruft, dabei gerät auch an Menschen, die den gleichen Namen wie seine alten Freunde haben, so z.B. an einen Kommisar. Er findet einen alten Feund aus der Clique, gemeinsam mit Ernesto besuchen sie ihn. Er arbeitet jetzt als Schrankenwärter auf dem Lande, von den Autofahrern schnorrt er Zigarretten, in dem er die Schranke, obwohl kein Zug kommt, runterläßt, und von den wartenden Fahrern als Wegezoll Zigarretten für das Hochkurbeln der Schranke verlangt.
Ernesto, der alleine lebt, fühlt sich in seiner Wohnung durch die Klänge eines Musikinstrument, die aus der Nachbarwohnung kommen, in seiner Ruhe gestört, und kann nicht schlafen. Am nächsten Tag trifft Ernesto auf der Straße seine Nachbarin (Marilyn Solaya, die in FRESA Y CHOCOLATE die Rolle der Vivian, der Braut des Jungkommunisten David spielte) mit ihrem Musikinstrument. Er ist faziniert von der jungen Musikerin, vor allem von ihren Augen. Auf seine Annährungsversuche, indem sie sie auf ihre ´italienischen Augen´ anspricht, antwortet sie ihm nur, daß ihr Instrument ein Cello ist. Auf dem Cello ist ein Aufkleber aus Cuba zu sehen. Sie ist eine junge cubanische Musikerin, die in Argentinien klassische Konzerte gibt. Mit ihrer Baskenmütze und ihrem krausen langen Haar ähnelt sie Laurita, der jungen Protagonistin aus dem cubanischen Spielfilm MADAGASCAR von Fernando Pérez.
Die Frau von Ricardo trifft sich mit Ernesto, früher war sie ein glückliches Liebespaar, die alte Liebe ist inzwischen bei ihr wieder erwacht . In Rückblenden wird das damalige Lebensgefühl der Clique gezeigt. Die jungen Männer wollen sich in einer Apotheke Kondome besorgen, was einem nach mehreren Anläufen auch dann gelingt. Gemeinsam feiern sie Feste, wo sie zu Rock´n´Roll-Musik das Tanzbein schwingen, die erste große Liebe beginnt.
Der junge Ernesto trifft seine erste große Liebe bei ihr zu Hause. Ihre Großmutter sitzt an einem Tisch vorm Fernsehen und trinkt ihr Milch. Zu dem jungen Ernesto sagt die Großmutter trocken: "Kommunisten heiraten nicht." Während die Großmutter vor dem Fernseher sitzt, ihre Tasse Milch trinkt, und dabei immer älter wird, läuft im Hintergrund im Fernsehen - in jeweils der Zeit angepaßten Modellen, die jüngste Geschichte der Menschheit und Argentiniens: Evita Peron, die Ermordung Kennedys, der Militärputsch von General Videla, der Sieg des argentinienischen Teams bei der Fußball-WM 1978. Während der Mondlandung 1968 schläft das junge Paar miteinander. Doch das junge Paar wird in seinem Glück durch den Ablauf der Geschichte zerstört. Sie müssen ihre Bücher und ein Foto von Ernesto Che Guvarra in der Badewanne verbrennen.
Um an die glücklichen alten Zeiten wieder anzuknüpfen, fahren die wieder entdeckten Freunde aus der damaligen Clique in einem alten Straßenkreuzer durch die Stadt bei ihrer alten Musik und in der Mode der 60er Jahre. Ricardo und seine Frau bereiten gemeinsam das Fest der alten Freunde vor. Da Ernesto ein Tanzmuffel ist, tanzt Ricardo mit seiner Frau Rock´n´Roll zur Musik von Elvis Presley und von den Beatles ("I wanna hold your hands") auf der Dachterasse ihrer Wohnung, die in einem Hochhaus liegt. Der Sohn von Ricardo fragt seine Mutter, ab welchen Alter die Nostalgie beginnt, er selber will Poet werden. Ernesto unterstützt ihn bei seinen Bemühungen.
Ernesto trifft im Waschsalon erneut die cubanische Cellistin. Sie wird Argentinien verlassen. Ernesto kauft sich eine CD mit Cello-Musik und genießt die Musik in seiner Wohnung, er ist alt geworden, seine Haare hat er mittlerweile verloren. Auch er ist verheiratet, lebt aber getrennt von seiner Frau, seine Frau lebt mit seiner Tochter in Kanada. Ernesto hat früher Argentinien verlassen müssen, nach Paris, sagt er, seine Freundin sagt aber Cuba. Von Ricardos Frau, die immer noch in Ernesto verliebt ist, bekommt er eine Platte mit der alten Musik geschenkt, aber zuhause kann.
last update: 21.1.2016